Trotz des heissen Sommers hat Randy Krummenacher sein Konditionstraining ohne Aussetzen durchgezogen. Damit hat er sich sozusagen für den Indianapolis Grand Prix, dem Startschuss in die zweite Saisonhalbzeit, hungrig gemacht.
Der 25-jährige Zürcher Oberländer will nun die Früchte der harten Arbeit zusammen mit seiner Crew des italienischen Rennstalls JiR Racing Team ernten. Für die verbleibenden neun Rennen des aktuellen WM-Kalenders will Krummenacher hinsichtlich der Resultate zulegen. Schon bei Runde zehn auf dem weltberühmten Brickyard, die Bezeichnung stammt aus den Anfangsjahren des Indianapolis Motor Speedway, als die gesamte Piste noch mit Ziegelsteinen gepflastert war, soll das gezielte Training zu einer Trendwende führen. Nach einem Unfall in der ersten Runde beim Besuch der Moto2™ Weltmeisterschaft im US-Bundesstaat Indiana vor einem Jahr konnte Krummenacher wegen defekten Motorrads zum Neustart nicht mehr antreten.
#4 Randy KRUMMENACHER (JiR Racing Team, Kalex) – WM-Position 20 (13 Punkte):
“Ja, die vergangenen Wochen verliefen sehr entspannt. Ich habe die Ferien, sowie auch das Konditionstraining, das ich trotz der manchmal fast unerträglichen Hitze durchgezogen habe, vollends genossen. Abgesehen davon gab es vor der Abreise in die USA noch ein paar organisatorische Dinge zu erledigen. Aber jetzt bin ich heiss und hungrig, um beim Indianapolis Grand Prix wieder durchzustarten und ordentlich anzugasen. Die Piste in Indy gefällt mir ausgesprochen gut, speziell nach den Änderungen, die bereits für das Rennen im vergangenen Jahr gemacht wurden. Ich bin sehr positiv gestimmt, locker und relaxed, sodass ich ab dem ersten Trainingstag schon vehementer loslegen will, um mehr bei der Musik zu sein. Wir haben in der ersten Saisonhälfte stets hart gearbeitet und wir werden diesen Stil auch weiterhin fortsetzen. Ich denke, ich habe alle Zutaten und Werkzeuge, um eine konstantere Performance abzuliefern und die logische Zielsetzung ist daher, dies ab dem Indy-Wochenende in ansprechende Resultate umzusetzen. Ich freue mich, dass die Meisterschaft nun wieder weitergeht.“
Moto2™ Zeitplan beim Indianapolis Grand Prix (GMT+2):
Freitag, 7. August: 16:55 – 17:40 FP1
Freitag, 7. August: 21:05 – 21:50 FP2
Samstag, 8. August: 16:55 – 17:40 FP3
Samstag, 8. August: 21:05 – 21:50 QP
Sonntag, 9. August: 15:10 – 15:30 Warm Up
Sonntag, 9. August: 18:20 Rennen (25 Runden – 104,25 km)
Daten Indianapolis Motor Speedway:
Erstmals Schauplatz des Indianapolis Grand Prix: 2008
Streckenlänge: 4,170 Meter
Streckenbreite: 16 Meter
Längste Gerade: 872 Meter
Linkskurven: 10
Rechtskurven: 6
Beste Moto2 Pole-Position: 1´36.883 (2014)
Moto2-Rundenrekord: 1´37.245 (2014)
Randy Krummenacher‘s Resultate 2014: Startplatz 18 / DNS
© Randy Krummenacher, 2015