Weiteres Top-10 das einzig Positive am Sonntag


Ein Reifenpoker am Morgen des zweiten Renntages in Assen hatte negative Folgen für Dominique Aegerter.

Ein Wetterumschwung am Sonntagmorgen sorgte für Regen am Vormittag und ein nasses Warm-up. Als das Superpole-Race über zehn Runden auf dem Programm stand, begann die Strecke wieder abzutrocknen. Dominique Aegerter erwartete, dass die Strecke schneller abtrocknen würde. Erst in den letzten drei Runden konnte der Yamaha-Pilot von seiner Reifenwahl profitieren. Mehr als Platz 17 im Ziel war aber nicht zu holen und deshalb musste er das zweite Hauptrennen von P15 aus der fünften Reihe in Angriff nehmen.

Am Nachmittag waren die Bedingungen wieder klar. Das gesamte Feld ging mit Slick-Reifen und einer Trockenabstimmung in den neunten Saisonlauf. Diesmal fand Aegerter nicht schnell genug seinen Rhythmus und steckte zunächst im Mittelfeld fest, wurde aber gegen Ende des Rennens stärker und machte noch Positionen gut. Der zehnte Platz war jedoch nicht das, was er sich erhofft hatte.

Die FIM Superbike World Championship 2025 geht in drei Wochen auf der Rennstrecke von Cremona in Norditalien in die nächste Runde.

#77 Dominique AEGERTER (GYTR GRT Yamaha WorldSBK, Yamaha YZF R1)
Startplatz: 11 / Superpole-Race: P17 / Startplatz: 15 / Rennen 2: P10

«Es war nicht der Sonntag, den wir uns erhofft hatten, aber wir nehmen das Positive mit – vor allem das Top-10-Ergebnis im zweiten Rennen. Leider ist unsere Reifenstrategie im Superpole-Race nicht aufgegangen. Während fast alle anderen auf Regenreifen starteten, entschieden wir uns für Intermediates. Doch die Strecke trocknete nicht schnell genug ab. Ich fiel sofort auf Platz 18 zurück, und auch die schnellste Rennrunde, die ich am Ende fuhr, half nicht mehr. So musste ich am Nachmittag von P15 am Grid starten, was das Rennen deutlich erschwerte. Ich fand eine gute Pace, aber es dauerte eine Weile, bis ich in einen Rhythmus kam. Wenigstens konnte ich die Pace wie am Samstag bis zum Schluss halten und noch einige Positionen gutmachen. Das ist natürlich nicht das, was wir erwartet haben, vor allem wenn man die Ergebnisse der anderen Yamaha-Fahrer betrachtet. Glückwunsch an Andrea Locatelli für seinen ersten Sieg und natürlich an meinen Teamkollegen Remy Gardner für den dritten Platz, was ein gutes Ergebnis für das Team ist. Wir werden weiter daran arbeiten und beim nächsten Mal in drei Wochen in Cremona uns mehr vornehmen.»

#DutchWorldSBK – WSBK Superpole:
1 Sam LOWES / GBR / ELF Marc VDS Racing Team / Ducati Panigale V4R / 1´32.596
2 Nicolo BULEGA / ITA / Aruba.it Racing – Ducati / Ducati Panigale V4R / 1´32.760 +0.164
3 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team / BMW M1000RR / 1´32.815 +0.219

11 #77 Dominique AEGERTER / SWI / GYTR GRT Yamaha WorldSBK / Yamaha YZF R1 / 1´33.274 +0.678

#DutchWorldSBK – WSBK Superpole-Race (10 Runden):
1 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team / BMW M1000RR / 17´32.242
2 Sam LOWES / GBR / ELF Marc VDS Racing Team / Ducati Panigale V4R / +3.798
3 Alvaro BAUTISTA / SPA / Aruba.it Racing – Ducati / Ducati Panigale V4R / +6.865

17 #77 Dominique AEGERTER / SWI / GYTR GRT Yamaha WorldSBK / Yamaha YZF R1 / +35.812

#DutchWorldSBK – WSBK Rennen 2 (21 Runden):
1 Andrea LOCATELLI / ITA / Pata Maxus Yamaha / Yamaha YZF R1 / 33´17.693
2 Alvaro BAUTISTA / SPA / Aruba.it Racing – Ducati / Ducati Panigale V4R / +2.968
3 Remy GARDNER / AUS / GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team / Yamaha YZF R1 / +4.396

10 #77 Dominique AEGERTER / SWI / GYTR GRT Yamaha WorldSBK / Yamaha YZF R1 / +13.534

WorldSBK Stand:
1 Nicolo BULEGA / ITA / Ducati / 136
2 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / BMW / 115
3 Andrea LOCATELLI / ITA / Yamaha / 107

11 #77 Dominique AEGERTER / SWI / Yamaha / 38

Fotoquelle: © [2025] GYTR GRT Yamaha WorldSBK